Gewaschenes Kenia
Gewaschenes Kenia
200 g
Normaler Preis
€19,00
Stückpreis
pro
Produktvarianten
Größe:
200 g
Menge

Wie sich dieser Kaffee anfühlt

Wie ein präziser Spritzer – dosiert, gezielt und sanft strahlend.
Reife Mango und goldene Ananas bringen eine sanfte, sonnengeküsste Süße mit sich, die durch eine leichte, erfrischende Säure ausgeglichen wird, die belebt, aber nicht überwältigt.

In der Tasse liegt eine ruhige Zuversicht:
Feine Nuancen von Nektarine und Beere entfalten sich langsam.
Rein von Anfang bis Ende, mit einer anhaltenden tropischen Klarheit.

Zart. Strahlend. Ausdrucksstark und anmutig.
Ein Kaffee, der die Frucht zelebriert – nicht durch Lautstärke.
sondern durch ihre wunderschöne Komposition.

Die Geschichte dieses Kaffees

Die Kaffeefabrik Gatura liegt im Hochland des Nyeri County und bezieht ihren Kaffee von Kleinbauern, die in der Rumukia FCS organisiert sind – einer Genossenschaft, die für ihren hohen Qualitätsanspruch bekannt ist. Die Kooperative betreibt mehrere Aufbereitungsstationen, darunter auch Gatura, die alle rückverfolgbare, hochwertige Partien aus beständigen Kaffeesorten wie SL28, SL34 und Ruiru 11 liefern.

Das Gebiet liegt zwischen 1600 und 1800 Metern Höhe und profitiert von vulkanischen Lehmböden, reichlichen Niederschlägen und einem kühlen Klima – Bedingungen, die eine langsame Reifung der Kirschen, eine hohe Bohnendichte und einen nuancierten Geschmack begünstigen.

Obwohl Rumukia FCS in den letzten Jahren mit finanziellen und Governance-Herausforderungen konfrontiert war, basiert ihr Sanierungsplan nun auf Bauernbeteiligung, Schuldenrestrukturierung und Transparenz und spiegelt damit eine breitere Bewegung hin zu einer regenerativen genossenschaftlichen Unternehmensführung wider.

Säulen der Nachhaltigkeit und sozialen Wirkung:

  • Bewusstsein für Bodengesundheit: Viele Mitglieder stellen auf organisches Mulchen um und reduzieren den Einsatz von Agrochemikalien.
  • Wassereinsparung: Recycling- und Filtrationssysteme in den Nacherntephasen
  • Finanzreform: Staatlich unterstützte Kreditrestrukturierung stellt sicher, dass Landwirte nicht für früheres Missmanagement bestraft werden.
  • Stärkung der Gemeinschaft: Die neue Führung umfasst die Vertretung von Jugendlichen und Frauen und stärkt so das Vertrauen in das Genossenschaftsmodell.

Indem sie die Produktion trotz widriger Umstände aufrechterhalten, beweisen die Landwirte von Rumukia ihre Widerstandsfähigkeit und ihr Potenzial für langfristige Nachhaltigkeit – wesentliche Faktoren für die Auswahl von Partnern mit ethischen oder klimabewussten Beschaffungsprogrammen.

Verarbeitung

Bei Gatura durchläuft der Kaffee eine sorgfältige, vollständig gewaschene Verarbeitung, die typisch für Rumukias Vorgehensweise ist:
1. Doppeltes Waschverfahren: Die Kirschen werden entpulpt und fermentiert, anschließend durch mehrere Kanäle gewaschen, um sie nach Dichte zu sortieren. Nach dem ersten Waschgang erfolgt ein weiteres 24-stündiges Einweichen in sauberem Wasser, um Klarheit und Süße zu verbessern.
2. Trocknung: Das Pergament wird je nach Witterungsbedingungen 2–3 Wochen lang auf erhöhten afrikanischen Beeten an der Sonne getrocknet, wobei es regelmäßig geharkt wird, um eine gleichmäßige Feuchtigkeitsreduzierung zu erreichen.
3. Nachbehandlung: Die Bohnen werden vor Ort in Silos konditioniert, um die Feuchtigkeit vor dem Mahlen zu stabilisieren. Anschließend werden sie nach Siebgröße sortiert und für den Export in mit GrainPro ausgekleidete Säcke verpackt.