Privacy policy

1. Verantwortliche Stelle

Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website und in unserem Onlineshop ist:

Ordinary Coffee Roasters GmbH
Konrad-Broßwitz-Straße 3
60487 Frankfurt am Main
E-Mail:
ordinarycoffeeroasters@gmail.com

Bei Fragen zum Datenschutz kannst du dich jederzeit an uns wenden.


2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

2.1 Welche Daten erheben wir?

Im Rahmen deiner Nutzung unserer Website und unseres Onlineshops erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten, die du uns freiwillig mitteilst oder die im Zusammenhang mit der Nutzung entstehen. Dazu gehören insbesondere:

  • Bestandsdaten: Name, Vorname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
  • Zahlungsdaten: Bankverbindung, Kreditkartendaten, Zahlungsanbieter-Informationen
  • Nutzungsdaten: IP-Adresse, Browsertyp, Zugriffszeiten, besuchte Seiten
  • Kommunikationsdaten: Inhalte von Kontaktformularen oder E-Mail-Korrespondenz
  • Sonstige Daten: z. B. Kundenkonto-Daten, Newsletter-Anmeldung

2.2 Wie erheben wir die Daten?

  • Direkt von dir bei Bestellung, Registrierung, Newsletter-Anmeldung oder Kontaktaufnahme
  • Automatisch durch technische Systeme beim Besuch der Website (z. B. Cookies, Webserver-Logfiles)


3. Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken:

  • Bestellabwicklung: Abwicklung deines Kaufs, Lieferung der Ware, Rechnungsstellung, Zahlungsabwicklung
  • Kundenservice: Beantwortung von Anfragen, Bearbeitung von Reklamationen und Rücksendungen
  • Marketing: Versand von Newslettern, Angeboten und Informationen, jedoch nur wenn du dem ausdrücklich zugestimmt hast (Opt-in)
  • Website-Betrieb: Gewährleistung der Sicherheit und Funktionalität der Website, z. B. Schutz vor Angriffen, Verbesserung des Angebots
  • Rechtliche Verpflichtungen: Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen, Steuer- und Handelsrechtliche Pflichten


4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn eine der folgenden Rechtsgrundlagen vorliegt:

  • Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (§ 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Einwilligung zu Marketingzwecken (§ 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
  • Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (§ 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Wahrung berechtigter Interessen, z. B. zur Sicherstellung der IT-Sicherheit (§ 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)

5. Nutzung von Cookies

5.1 Was sind Cookies?

Cookies sind kleine Textdateien, die auf deinem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen enthalten.

5.2 Welche Cookies nutzen wir?

  • Essenzielle Cookies: Für die Funktionalität des Shops, z. B. Warenkorb, Login
  • Marketing- und Tracking-Cookies: Zur Analyse und zur Optimierung unseres Angebots sowie für Werbezwecke (z. B. Google Analytics, Facebook Pixel). Diese verwenden wir nur mit deiner Einwilligung.

5.3 Einwilligung und Widerruf

Beim Besuch der Website wirst du über die Verwendung von Cookies informiert und kannst deine Zustimmung geben oder ablehnen. Du kannst die Cookie-Einstellungen jederzeit über dein Browser-Menü ändern oder Cookies löschen.


6. Nutzung von Zahlungsdienstleistern

Für die Abwicklung der Zahlungen nutzen wir folgende externe Dienstleister:

Bei der Zahlungsabwicklung werden die für die jeweilige Transaktion erforderlichen Daten an die jeweiligen Anbieter übermittelt. Bitte beachte, dass wir auf die Datenschutzpraktiken der genannten Dienstleister keinen Einfluss haben. Die genauen Datenschutzbestimmungen findest du auf den verlinkten Seiten der Zahlungsdienstleister.


7. Weitergabe von Daten an Dritte

Eine Weitergabe deiner personenbezogenen Daten erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist (z. B. an Versanddienstleister oder Zahlungsanbieter), du ausdrücklich eingewilligt hast oder wir gesetzlich dazu verpflichtet sind.


8. Deine Rechte als betroffene Person

Du hast jederzeit folgende Rechte bezüglich deiner personenbezogenen Daten:

  • Auskunft: Du kannst Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.
  • Berichtigung: Du kannst die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen.
  • Löschung: Du kannst die Löschung deiner Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Einschränkung der Verarbeitung: Du kannst unter bestimmten Voraussetzungen eine Einschränkung der Verarbeitung deiner Daten verlangen.
  • Widerruf: Du kannst erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
  • Widerspruch: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen, insbesondere zu Marketingzwecken.
  • Datenübertragbarkeit: Du kannst die Übertragung deiner Daten an dich oder an Dritte verlangen.

Zur Ausübung deiner Rechte kannst du dich jederzeit per E-Mail an ordinarycoffeeroasters@gmail.com wenden.


9. Datensicherheit

Wir treffen umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen, um deine personenbezogenen Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Systeme werden regelmäßig überprüft und aktualisiert, um den aktuellen Sicherheitsstandards zu entsprechen.


10. Speicherdauer

Wir speichern deine personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung des Vertragszwecks erforderlich ist oder wie es gesetzliche Aufbewahrungspflichten vorschreiben. Nach Ablauf der Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, sofern keine weitere Speicherung zu Zwecken der Beweissicherung erforderlich ist.


11. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte rechtliche oder technische Bedingungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website einsehbar.